Aktuell, Aktuell, Aktuell...!!!!!!
Derzeit proben wir mit den Sängerinnen und Sängern des Cornelius-Burgh Chores und anderen Projektsängern für das Weihnachtsoratorium von Bach, welches zum 40 jährigen Jubiläum des Cornelius-Burgh Chores in der Erkelenzer Stadthalle zusammen mit einem Orchester und Solisten am 04.12.2023 aufgeführt wird.
Ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die beim großartigen Auftritt am Ostersonntag mitgemacht haben, sei es die Chorsängerinnen und Chorsänger, sei es Herr Brendt oder die Musikerinnen und Musiker. Es war ein grandioser Auftritt mit dem wir uns mit der neuen und unbekannten Messe präsentierten. Hier nun einige Stimmen aus der Gemeinde: "Das geht durch Mark und Bein, da hat man aber Gänsehaut. Wao, was für ein Power!, Einfach Spitze, Da muß man den Hut vor ziehen, gewaltig gut!, Eine 1 Sahne Messe, würdige Ostermesse, Ein Prawo an alle.
Und hier noch ein O-Ton aus dem Orchester: Vielen lieben Dank, Es hat Spass gemacht, mit euch zu musizieren. Und ich möchte dem Chor ein großes Lob für den schönen Gesang (ganz toll, wie gut der Sopran auch die hohen Töne trifft) aussprechen. Da kann sich so mancher Chor nicht mit messen.
Dem ist nichts hinzuzufügen!!!
Am Mittwoch fand die erste Probe mit Orchester statt. Es war für alle ein schönes und interessantes Erlebnis. Die Messe klingt auch schon sehr gut. Vielen Dank an
Norbert Brendt, der uns im Dirigat unterstützt und natürlich an die Musiker. Das Orchester besteht derzeit aus Violine 1, Violine 2 , Bratsche, Klarinette 1 und Klarinette 2, sowie Cello, Kontrabass
und zwei Pauken. Vielleicht kommt auch noch eine Flöte dazu.
Alle Termine sind jetzt aktualisiert.
Auch gestern konnten wir wieder eine neue Sängerin in unseren Reihen begrüßen. Hallo Sarah, herzlich willkommen im Sopran.
Trotz etlicher Krankheitsfälle war der Auftritt zum 10 jährigen Jahrgedächtnis von Franz Josef Semrau überwältigend. Ich danke allen Sängerinnen und Sängern für das Singen in diesem besonderen Gottesdienst.
Der nächste Höhepunkt wird Ostern erfolgen. Am 09.04.2023 wollen wir um
11 Uhr in Hetzerath die unbekannte Reimannmesse aufführen, die wir schon vor
Corona eingeübt hatten.
Am 11.01.2023 konnten wir unsere diesjährige Generalversammlung im Antoniushaus durchführen. Vielen Dank an die 34 Sängerinnnen und Sänger, die zur Versammlung erschienen sind. Der bisherige Vorstand wurde mit überwältigender Mehrheit wiedergewählt und noch durch eine zweite Notenwartin verstärkt. Nochmals unser herzlichster Dank an den bisherigen Vorstand für die gute Arbeit im letzten Jahr.
Nun schauen wir auf unseren nächsten Auftritt am 22.01.2023 zur Antoniusoktav in Tenholt und auf den 27.01.2023 zum 10 jährigen Jahrgedächtnis von Pfarrer Franz Josef Semrau in Immerath.
Auch durften wir wieder zwei neue Mitglieder in unseren Reihen begrüßen. Wir wünschen Peter und Marlies viel Spass im Chor.
NACHRUF:
Mit großer Bestürzung haben wir heute, einen Tag nach Nikolaus erfahren, dass unsere langjährige und liebe Mitsängerin LILLY van Monfort gestern plötzlich verstorben ist.
Wir sind zutiefst bestürzt und traurig, da Lilly noch in der letzten Woche mit uns gemeinsam gesungen hat. Wir werden Ihr liebevolles und fröhliches Wesen sehr vermissen!
Unsere Gedanken und unser Mitgefühl ist bei Ihrer Familie!
Ein ganz, ganz herzlicher Dank gilt allen, die mir ein so wunderschönes Jubiläum in Granterath bereitet haben, besonders den Rednern, darunter meiner Mutter, den Solisten und natürlich dem Chor. Es war ein super herausragendes Ereignis und die Musik wurde erstklassig präsentiert.
Von der Messe gibt es einen Livemitschnitt, der hier auf der Homepage noch verlinkt wird.
Und wieder begrüßen wir als neue Sängerin im Alt, Katharina. Wir begrüßen auch wieder zwei neue Sängerinnen im Alt und zwar Ruth Jotzo aus Hetzerath und Sibylle Arndt aus Erkelenz. Und schon wieder können wir zwei neue Sängerinnen im Sopran begrüßen, nämlich Edith aus Erkelenz und Nina aus Hetzerath. Der gesamte Chor freut sich über den Zuwachs und wünscht den "Neuen" viel Spaß beim Singen und ein schönes Zusammensein.
Alles Proben zielt jetzt auf den 20.11.2022 um 18 Uhr ab, an dem unser Chorleiter sein 40igstes Jubiläum feiert. Und dann kommt ja auch schon Weihnachten.
Wir hatten nach unserem erfolgreichen Grillen (31.08.2022) einen weiteren schönen Auftritt im Rahmen der Kückhovener Oktav am 07.09.2022. Zu diesem Auftritt waren wir mit 26 Personen vertreten. Man merkt, dass der Chor wieder langsam an Stärke zunimmt. Die gesanglichen Qualitäten haben in der Coronazeit wenigstens nicht gelitten.
Derzeit proben wir noch neue Stücke und natürlich auch unsere Reimannmesse weiter, damit diese auch im nächsten Jahr aufgeführt werden kann.
Um uns in der aktuellen Situation sicherer zu fühlen haben wir für unsere Proben einen Luftfilter angeschafft!
Dieser läuft nun wärend den Proben und sorgt für frische und virenfreie Luft!
Außerdem hat sich unser Vorstand ein wenig verändert!
Unser langjähriger 1. Vorsitzender Heinz-Rudi Heinze hat sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Wir danken Ihm für lange Jahre hervorragende Arbeit und freuen uns Ihn als Sänger und nun Ehrenvorsitzenden weiterhin in unserer Mitte zu haben!
Als neue 1. Vorsitzende ist nun Isabelle Milusic Ansprechpartner.
Den weiteren neugewählten Vorstand entnehmen sie gerne unter der Rubrik "Kontakt" und dann "Team"!
- Proben finden derzeit jeden Mittwoch um 20.00 im Antoniushaus in Tenholt,
In Tenholt 13, 41812 Erkelenz-Tenholt statt. Es gelten die 2 G Regeln!!
- Wir sind auch über Whats App erreichbar: Anfragen gerne über unsere 1. Vorsitzende Isabelle Milusic unter T: 0178/6601547